21 Woche
Die große Ankündigung:
🎊🥳🎉Tadaaaaaa!!!!!
Im Ultraschall waren 3 oder 4- vielleicht aber auch (höchstens) 5 JaBes zu sehen.
Der Countdown läuft und wir sind schon sehr gespannt und aufgeregt!
Auch wenn wir die ganze Arbeit jetzt lieber nicht nochmal gehabt hätten 🙈
Es ist wie es ist und in wenigen Tagen schon soweit!
Die Wurfhöhle wird in der nächsten Woche aufgebaut.
Was wir alles an Material benötigen, besorgt.
Oh man-da klopft das Herz!
Hoffentlich geht alles gut!
Hoffentlich finden sich wieder sehr nette zuverlässige Menschen, die sich sicher sind, einem unserer JaBes ein tolles Leben zu ermöglichen!
Bella ist deutlich runder als beim letzten Mal und wir hatten befürchtet, es könnten noch mehr Welpen sein. Sie sieht aus, als trage sie mindestens 7 😅
Wir waren echt erleichtert, als es hieß, vier – etwa. Das ist gut zu schaffen!
Während Bella auf dem Untersuchungstisch lag und geschallt wurde, erholte sich ein anderer Hund gerade aus der Narkose.
Die Besitzerin war bei ihm und sagte seufzend „ das war eine Granne im Gehörgang“
Das scheint in diesem Jahr schlimmer geworden zu sein.
Ein Ohrreinigungsmittel ist wirklich die beste Entscheidung für die Hunde- Hausapotheke!
Unserer Hundefamilie geht es sehr gut, allerdings sind sie alle träge, bei der Hitze.


Hechel Hechel 😃
Es ist so schön, mit unserem Rudel zusammen zu leben.
Ich habe nochmal darüber nachgedacht, wie es so war, bei diesem Husky-Hundeschlitten- Betrieb.
Um die vierzig Tiere, die alle in Zweier/ Dreier oder Vierergruppen in Zwingern draußen leben.
Sie werden zum urinieren und koten in den „Garten“ gelassen..
Das machen unsere auch. Es ist uns so lieber, denn wenn wir hier permanent Gassi gehen würden, dann stapelten sich die Haufen. Wenn es noch viele Orte geben würde, an denen es nichts ausmachte, so wie früher, wäre das ja ok.
Aber wie schonmal erwähnt, wurden uns hier dermaßen viele Grünflächen amputiert- dass sich die vielen Hundebesitzer das bischen Grün teilen müssen- das noch übrig ist.
Das würde dann auf die Dauer zu einer Belästigung für die Anwohner.
Ich meine, man muss ja nicht den Zorn derer auf sich ziehen, die schon ohnehin keine Hundefreunde sind.
Ich entferne auch mal fremde Haufen vom Gehweg- und kann es überhaupt nicht nachvollziehen, dass andere Hundebesitzer da so nachlässig sind!
Wir haben eine super praktische PuHPuH-Schaufel!
Die ist ihr Geld allemal Wert!
Unterwegs haben wir Beutel dabei- aber ich entferne kein Geschäft, dass mitten im Gebüsch hinterlassen wird!
Da krauche ich nun wirklich nicht hinterher!
Ein Hundehaufen ist nach 9 – 12 Wochen von der Natur zersetzt.
Kot in Plastiktüten?! Braucht hierfür bis zu 1000 Jahre- wenn man sie nicht vorschriftsmäßig im Müll entsorgt!
Wir nutzen sie nur im Notfall.
Wir fahren darum in die Umgebung, um mit unseren Hunden spazieren zu gehen. Dorthin, wo wir sie auch ohne Leine laufen lassen können.
Hier mal ein paar Impressionen:










In dem Vergleich schneiden die Husky’s echt traurig ab!
Klar, sie werden aus dem Zwinger geholt, vor den Schlitten gespannt und dann ziehen sie los! Was kennen sie sonst auch?
Das unsere „verwöhnten“ Schnauzies da auch so lauffreudig wären? Sicher nicht.
Aber sie sind bestimmt glücklicher- und wir sind es auch!
Ein schöner Sonntag Morgen ❤️